Die neutestamentliche Theologie schaut mit historisch-kritischem Blick auf die Texte der Bibel. Gleichzeitig schärft dieser Blick die Wahrnehmung für die Themen und Probleme der Gegenwart und der Zukunft. Diese Sicht der Dinge zog sich durch alle Grußworte bei der Eröffnung der diesjährigen Tagung der Internationalen Gesellschaft für neutestamentliche Studien
Eine Initiative aus Witzenhausen sorgte für lebhafte und kontroverse Diskussionen. Gefordert wird: Die Anwendung von Glyphosat auf Kirchenland soll verboten werden. Das soll in allen künftigen Pachtverträgen so festgeschrieben werden. Es ist ein echtes Aufregerthema. Entsprechend gut besucht waren die Dialogforen der Fachstelle "Kirche im ländlichen Raum".
In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck wurde das Kirchengebiet bis zum 31. Dezember 2018 in vier Regionen, Sprengel genannt, unterteilt. Seit dem 1. Januar 2019 sind daraus drei Sprengel geworden. Wöllenstein auf seine künftige .Aufgabe: „Es ist doch immer spannend, etwas Neues anzufangen, auch für mich, mit meinen fast 63 Jahren“