10.05.2023

Einfach schön: Marburg

Der Elisabethbrunnen

Etwas östlich von Marburg liegt der Elisabethbrunnen auf der anderen Seite der Lahnberge. Die Quelle hatte schon in vorchristlicher Zeit eine kultische Bedeutung. Der Legende nach soll die Heilige Elisabeth im 13. Jahrhundert hier ihren Durst gelöscht haben. 1596 entstand die Fassade. Heute ist der Brunnen und der Platz davor ein beliebtes Ziel für Wanderer und Pilger. Ein Ort, der der Seele gut tut.

Und hier ist die Bildergalerie (einfach aufs Bild klicken):

09.05.2023

Im Burgwald

Landschaftsbilder

27.04.2023

Einfach schön: Marburg

Der Theologie- und Diakonieweg

In der Reihe "Einfach schön: Marburg" stelle ich den Theologie- und Diakonieweg im östlichen Stadtwald vor. Dort gibt es in äußerst reizvoller Landschaft einen Rundwanderweg entlang eines Tales. Am Rand des Weges stehen 16 Tafeln, auf denen namhafte Theologien und Vertreter der Gemeinschaftsdiakonie vorgestellt werden. Zusätzliche Informationen sind über einen QR-Code abrufbar. Die Theologie- und Diakonieweg wurde von der Evangelischen Hochschule TABOR erstellt und der Stadt Marburg zum 800-jährigen Jubiläum geschenkt.

Und hier geht es zur Bildergalerie

Einfach auf das Bild klicken

23.03.2023

Einfach schön: Sterzing in Südtirol

Impressionen aus der Altstadt

Nur 15 Kilometer hinter dem Brenner liegt Sterzing, die nördlichste Stadt Südtirols. Ein Halt auf der Weiterfahrt nach Südtirol oder zum Gardasee lohnt sich. Denn diese Stadt ist einfach schön.

Und hier ist die Bildergalerie:

Einfach auf das Bild klicken

13.03.2023

Am Inn und der Burgruine Thaur

Impressionen

08.03.2023

Einfach schön - Die Altstadt Marburgs

Von der Elisabethkirche zum Schloss

Ich zeige euch den besten Weg, um die Altstadt von Marburg zu erkunden. Wir gehen in einem Hyperlapse von der Elisabethkirche über Wege und Treppen hinauf zum Landgrafenschloss. Dabei halten wir an historischen Gebäuden, Cafés und Läden an. Am Schluss gibt es noch eine animierte Karte, auf der Ihr die Route noch einmal anschauen könnt.

Und hier ist die Bildergalerie:

Einfach auf das Bild klicken

28.02.2023

Am Erlensee bei Kirchhain

Landschaftsbilder

17.02.2023

Einfach schön - Marburg

Wintersonne auf dem Landgrafenschloss

Das ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel ist. In meiner Reihe "Einfach schön - Marburg" habe ich bei schönster Wintersonne einen Rundgang um das Schloss gemacht.

30.01.2023

Auf der Hochheide bei Usseln

Schneewanderung mit Sam

Überall ist es schrecklich trübe in diesem Januar. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass auf der Hochheide bei Usseln im Waldecker Land Schnee liegt und die Sonne scheint. Ich habe mit Sam eine Schneewanderung unternommen und gefilmt und fotografiert. 

Hier ist das Video:

Hier sind die Bilder:

17.01.2023

Im Ohmtal bei Schönbach

Landschaftsbilder

11.01.2023

Vom 24. August bis zum 7. September 2022 waren wir auf einem Roadtrip im Westen der USA unterwegs. Start und Ziel war Salt Lake City. Insgesamt sind wir 5200 Kilometer in 16 tagen gefahren.

Wir haben den Redwood National Park besucht, sind die kalifornische Küste  hinunter gefahren und von dort zum Zion National Park, dem Bryce Canyon, dem Monument Valley und dem Arches National Park. Im Video seht ihr die Highlights.

Von den Redwood Forests zu den Canyons

Ein Roadtrip durch den Westen der USA

03.01.2023

Die Kirche auf dem Christenberg

Ein Drohnenflug

Der Christenberg bei Münchhausen ist ein regional bedeutsamer kirchengeschichtlicher Ort. Bonifatius, der „Apostel der Deutschen“, soll im 8.Jhd. dort gewesen sein. Später war dort über Jahrhunderte der Sitz des großen Dekanates Kesterburg. Die Christenbergkirche geht in ihren ältesten Teil vermutlich auf das 11. Jhd. zurück, der Chorraum wurde in 1520 errichtet.

19.12.2022

Burg Mellnau

Ein Drohnenflug

Die Burg Mellnau ist die Ruine einer Gipfelburg auf einem Berg oberhalb des Ortes Mellnau, einem Stadtteil von Wetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.

16.12.2022

Auf dem Christenberg

Bilder von einer Winterwanderung

07.12.2022

Mellnau

Blick von der Burg aufs Dorf

24.11.2022

Im Burgwald bei Mellnau

Landschaftsbilder

05.11.2022

Im Wald bei Gladenbach

Landschaftsbilder

30.09.2022

Einfach schön

Frankenberg an der Eder

Frankenberg (Eder) liegt am Übergang von Nord- und Mittelhessen etwa 30 km nördlich von Marburg gehe auf Entdeckungsreise in einer schönen Kleinstadt, die den Besuch unbedingt lohnt und wo die Gäste überaus freundlich empfangen werden. 

Im Film entdecke ich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und treffe auf überaus freundliche Menschen. Dieser Film macht Lust auf einen Besuch.

23.09.2022

Im Burgwald bei Mellnau und Todenhausen

Landschaftsbilder

01.08.2022

Orte, die der Seele gut tun

Die Jakobskirche in Langenstein

Die Langensteiner Jakobskirche ist eine mittelalterliche Pilgerkirche. Sie ist im Kern romanisch, wurde aber in spätgotischer Zeit (Anfang des 16. Jh.) umgebaut. Ein besonderer Schatz ist das doppelte freischwebende Netzgewölbe im Chorraum – eine architektonische Meisterleistung, die nahezu einmalig in Deutschland ist.

An der Kirche befindet sich ein Kräutergarten im Stil mittelalterlicher Klostergärten.

Das Kirchengrundstück ist durch die vollständig erhaltene historische Kirchhofsmauer umgrenzt. An der äußersten Mauerecke steht der 4.75 m hohe "Lange Stein" - ein Menhir aus der jungsteinzeitlichen Megalithkultur, der dem Dorf seinen Namen gab.

Die Jakobskirche liegt am Jakobsweg und am Elisabethpfad, der Eisenach und Marburg verbindet, und ist für Pilger und Besucher täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pfarrer Dr. Christoph Koch stellt die Kirche im Video vor.