Guten Morgen,
ich habe den Eindruck, dass mit den Lockerungen zur Corona-Pandemie das Interesse der Zeitungen an kirchlichen Themen wieder abnimmt. Aber zwei Meldungen haben es dann doch geschafft:
Klaus Fackiner, Pfarrer in Amsfeld und Kreis-Diakoniepfarrer im Kirchenkreis Eder, wurde in den Ruhestand verabschiedet. (Waldeckische Landeszeitung)
In Hephata haben acht Leute die Abschlussprüfung der Diakonieausbildung bestanden. (Schwälmer Allgemeine)
Noch ein paar Links:
Ein Thema, das kaum noch einer kennt: Die Augsburger Allgemeine erläutert warum und wo der Reformationstag gefeiert wird:
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Wo-ist-der-Reformationstag-2020-ein-Feiertag-Bedeutung-erklaert-id52365346.html
In der EKM gibt es einen Konflikt um ein "Judensau"-Relief an der Kirche von Calbe. Die Beteiligten sind der Ortspfarrer, die Kirchenleitung und der Denkmalschutz:
https://www.volksstimme.de/lokal/schoenebeck/schmaehplastik-judensau-relief-in-calbe-jetzt-verdeckt
Die Ärzte-Zeitung findet die Äußerungen der EKD zum Sterbehilfeurteil des Bundesverfassungsgericht zumindest "vage":
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Schutzkonzept-fuer-Suizidwillige-EKD-bleibt-vage-410476.html
Dazu gibt es übrigens auch einen lesenswerten Beitrag im Deutschen Pfarrerblatt (5/2020), den ich leider nicht verlinken kann. Aber werden das ja eh zuhause liegen haben.
Herzliche Grüße
Kally Balzer
Kommentar schreiben